Neuwahlen des Vorstands

Liebe BRClerinnen und BRCler,

gerne möchten wir euch über die Beschlüsse der ordentlichen
Mitgliederversammlung vom 02.12.2021 informieren.

Neuwahlen Vorstand:

Zunächst möchten wir auch hier noch einmal die Gelegenheit nutzen und uns bei unserem bisherigen 1. Vorsitzenden Gero für seinen Einsatz in der letzten Dekade für den BRC ganz herzlich zu bedanken. Nach vielen Jahren in verantwortlicher Funktion des 1. Vorsitzenden, ist er dieses Mal nicht mehr zu Wahl angetreten.

Auch Karin und Guido gilt unser großer Dank. Sie hatten bereits im Vorfeld angekündigt sich, nach Jahren der erfolgreichen Jugendarbeit, langsam zurückziehen zu wollen. Daher ist auch Guido nicht noch einmal bei der Wahl des Jugendwarts angetreten. Wir sind aber sehr froh, dass Guido weiterhin Teil des Vorstandes bleibt und nun die Funktion des 2. Vorsitzenden übernimmt. Seine Nachfolge als Jugendwart hat Christian übernommen, der schon seit längerer Zeit das Training der Jugendmannschaften leitet und hier mit großem Engagement die neue Aufgabe angehen wird.

Leider konnten die Posten des Pressewarts und des Breitensportwarts nicht besetzt werden. Wir werden versuchen noch vor der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung diese Posten nach zu besetzten. Bis dahin werden diese Aufgaben vom gesamten Vorstand übernommen.

Neue Aufstellung des Vorstands:

1. Vorsitzender: Daniel Heinen
2. Vorsitzender: Guido Feiertag
Kassenwart: Hans Günter Eltester
Technischer Leiter: Erik Alt
Schriftführer: Florian Eggert
Jugendwart: Christian Richter

Beitrag 2021:

Bereits im Frühjahr hatten wir angekündigt, dass wir mit dem Einzug der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 abwarten bis wir einen Überblick erhalten, wie lange wir unserem Sport aufgrund von Corona nicht nachgehen können und was dies für die Finanzen für unseren Verein bedeutet. Zur Mitgliederversammlung haben wir als Vorstand vorgeschlagen, dass wir im Jahr 2021 nur den halben Beitrag einziehen werden, da dies grob dem
Zeitraum entspricht, die die Hallen geschlossen waren. Dieser Vorschlag ist einstimmig angenommen worden. Wir werden daher jetzt im Dezember die Abbuchungen
des halben Beitrages für das Jahr 2021 veranlassen.

100. Geburtstag

Last but not least möchten wir euch schon einmal ankündigen, dass unser BRC im nächsten Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Wir beabsichtigen dies mit einem Fest gebührend zu feiern. Wie dies genau aussehen wird, werden wir Anfang des nächsten Jahres genauer planen. Fest steht, dass wir den Spätsommer anvisieren, da wir hoffen, dass zu diesem Zeitpunkt die Corona-Lage am entspanntesten ist. Falls jemand eigene Ideen einbringen möchte, sind diese immer herzlich willkommen.

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt meldet euch gerne jederzeit bei
einem von uns.
Wir wünschen euch allen eine schöne, ruhige und besinnliche
Vorweihnachtszeit.

Bleibt gesund!

Euer Vorstand

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Liebe BRClerinnen und BRCler,

hiermit möchten wir euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 02.12.2021 um 20 Uhr im ÄUS GASTHAUS HAUS LERSCH, Dürener Str. 62 A einladen. Die Jugendversammlung findet am gleichen Tag ab 19:00 Uhr ebenfalls im Haus Lersch statt.

In Zeiten der Pandemie haben wir nun seit dem Frühjahr 2020 den richtigen Moment gesucht, um die Mitgliederversammlung so sicher wie möglich stattfinden lassen zu können. Wir haben uns daher entschieden, die Mitgliederversammlung im Haus
Lersch, in einem eigenen Saal für uns, unter den zum Zeitpunkt geltenden Regeln stattfinden zu lassen.

Für diejenigen von euch, die von einer Teilnahme vor Ort aufgrund der Pandemie absehen möchten, jedoch trotzdem an der Mitgliederversammlung teilnehmen möchten, werden wir versuchen eine ZOOM Videokonferenz zu organisieren, mit Hilfe dieser Mitglieder*innen auch digital an der Mitgliederversammlung teilnehmen können. Falls dies für jemanden von
euch in Frage kommt, bitte ich euch kurz per E-Mail beim Vorstand zu melden, damit wir kurz vor der Mitgliederversammlung den entsprechenden Link an die entsprechenden Personen versenden können. Wir würden uns freuen viele von euch am 02.12.2021 bei Lersch zu sehen.

Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei einem von uns.

Liebe Grüße

Euer Vorstand

PS.: Die offizielle Einladung findet Ihr hier https://www.brc-eschweiler.de/wp-content/uploads/2021/11/Einladung-ordentliche-Mitgliederversammlung-2021.pdf

3Gs in den Ferien für Schüler

Liebe Brcler und Brclerinnen,

Bitte beachtet, dass für die Ferien wieder eines der 3Gs – speziell für Schüler – vorgewiesen werden muss. Dies gilt für alle, die älter als das Schuleintrittsalter sind!

Die 3Gs

Aufgrund der derzeitigen Lage ist es wieder notwendig, dass bei Betreten der Halle eines der 3 G’s vorgewiesen wird. Denkt daher bitte daran, dass Ihr euch entweder vor dem Training testen lasst oder einen Nachweis über eure Impfung bzw. Genesung mitbringt!

Trainingszeiten in den Ferien

In den Ferien gelten folgende Trainingszeiten:

Montag
(Eichendorffhalle)
Mittwoch
(Waldschule)
Freitag
(Eichendorffhalle)
Jugend18-20 Uhr17-19 Uhr
Senioren20-22 Uhr20-22 Uhr

Es kann also weiterhin trainiert werden, also bis bald in der Halle.

Update: ab morgen keine Testpflicht mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen und dem damit einhergehenden Wechsel der Inzidenzstufe wird ab morgen weder eine Anmeldung noch ein Test nötig sein.

Wir freuen uns auf euch!

Die Hallen werden wieder geöffnet

Liebe Vereinsmitglieder,

nach über einem halben Jahr ohne Badminton haben wir gute Nachrichten für euch: Ab Montag, dem 7. Juni, wird die Halle wieder geöffnet und dem gepflegten Verprügeln der Federbälle steht somit nichts mehr entgegen! Unser Plan sieht folgende Starttermine für die jeweiligen Veranstaltungen vor:

Eichendorffhalle:

  • Freies Spiel Senioren: Montag (20 Uhr) ab 7.6.
  • Geführtes Jugendtraining: Montag (18 Uhr) ab 14.6.
  • Geführtes Jugendtraining: Freitag (17 Uhr) ab 18.6.

Waldhalle:

  • Freies Spiel Senioren: Mittwoch (20 Uhr) ab 16.6.

Ein paar Infos und Voraussetzungen gibt es dennoch:

  • Zum Seniorentraining wird man nur mit Vorabanmeldung zugelassen. Dies geht aber ganz unproblematisch mit einer kurzen (WhatsApp-) Nachricht an Christian oder einem Einzeiler an die Vorstands-Email vorstand@brc-eschweiler.de.
  • Eines der 3 G’s muss vorgewiesen werden: Getestet, Geimpft oder Genesen. Bei den Tests ist zu beachten, dass nur offizielle Testergebnisse angenommen werden dürfen, die nicht älter als 48 Stunden sind. Geimpfte bringen ihren Impfausweis mit, wobei der zweite Impftermin (oder der erste bei J&J) 2 Wochen her sein muss und Genesene bringen die Meldung des Gesundheitsamtes mit.
  • Das im letzten Jahr genutzte Hygienekonzept wird wieder genutzt.
  • Zur einfachen Rückverfolgbarkeit ist die Eintragung in eine Anwesenheitsliste notwendig. Hier wird noch geklärt in welcher Form (analog oder digital) dies geschieht, aber die Angabe von Name, Adresse und entweder Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sind obligatorisch.

Die Ausübung unseres Lieblingssports ist momentan nur möglich, da die Inzidenz der Städteregion seit dem 29. Mai stetig unter 50 war und wir somit der Inzidenzstufe 2 angehören. Sollte die Inzidenz wieder steigen und an 3 aufeinander folgenden Tagen wieder über 50 stehen, rutschen wir wieder in die Inzidenzstufe 3 und müssen die Hallen wieder schließen. Wir werden im Fall der Fälle rechtzeitig informieren! Trotz der Umstände hoffen wir, so viele wie möglich von euch wieder begrüßen zu dürfen. Bei Fragen oder Anmerkungen gilt wie immer: meldet euch gerne bei uns! Wir sehen uns in der Halle! 😉

Sportliche Grüße,

Euer Vorstand

Sportliche Aktivitäten in den Osterferien! #trotzdembadminton

Liebe Vereinsmitglieder,

die Öffnung der Hallen ist weiterhin nicht absehbar. Für die „Zwischenzeit“ hat der Badmintonlandesverband ein badmintonspezifisches Online-Angebot konzeptioniert, um sich auch außerhalb der Halle fit zu halten. Die Inhalte könnt Ihr euch auf der Seite des BLV anschauen: https://www.badminton.nrw/erleben/in-bildern/trotzdembadminton.

Um an dem Angebot teilzunehmen, werden Logindaten benötigt, die Ihr entweder auf Anfrage oder per Rundmail von uns erhaltet. Wir würden uns freuen, wenn Ihr partizipieren würdet.

Sportliche Grüße,

Euer Vorstand

Maßnahmen verlängert – Hallen weiterhin geschlossen

Liebe Vereinsmitglieder,

zunächst wünschen wir euch ein frohes Neues Jahr. Hoffentlich habt ihr die Feiertage angemessen „gefeiert“ und seid gesund und munter. Ganz nach diesem Motto wird es weiterhin Beschränkungen geben, die auch uns als Verein betreffen.

So ist es uns durch den Beschluss der Bundesregierung und der Bundesländer weiterhin nicht möglich, die Sporthallen für den Vereinsbetrieb zu öffnen. Dies gilt zunächst bis einschließlich 31. Januar. ( Nachzulesen unter: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bund-laender-beschluss-1834282)

Wir sind uns sicher, dass die Beschränkungen sinnvoll sind und stehen hinter dieser Entscheidung. Deswegen bitten wir euch darum, noch Geduld zu haben, bis wir uns endlich wieder gemeinsam bei einer gepflegten Partie Federball verausgaben können.

Bleibt gesund!

Sportliche Grüße,
Euer Vorstand

Die Halle müssen leider weiterhin geschlossen bleiben..

Liebe BRCler*innen,

wir hoffen, Ihr seid alle gesund und kommt gut durch diese schwere Zeit.

Da die Bundesregierung zusammen mit den Ländern eine Verlängerung der Maßnahmen beschlossen hat, bleibt auch unsere Halle weiter zu. Dies gilt mindestens bis zum Ende des Jahres, es ist aber zu befürchten, dass auch danach nicht sofort wieder geöffnet werden darf.

Sobald wir etwas neues erfahren, melden wir uns natürlich sofort bei
Euch.

Wir wünschen Euch eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Bleibt gesund!

Liebe Grüße

Euer Vorstand