Jegliche Vereinsaktivität wird vorübergehend eingestellt

Hallo liebe BRClerinnen und BRCler,

wie ihr sicherlich mitbekommen habt, wurde gestern im Zuge der Corona Maßnahmen eine grundsätzliche Einstellung des Amateursports für den Monat November beschlossen.

Offiziell gelten die Regeln ab dem 02.11.2020. Wir im Vorstand haben uns gestern einstimmig dazu entschieden, die Maßnahmen ab sofort umzusetzen, da die Gesundheit von uns allen höchste Priorität hat.

Aus diesem Grund werden ab sofort alle Vereinsaktivitäten eingestellt. Dies gilt vorläufig bis zum 30.11.2020.

Für Fragen stehen wir selbstverständlich immer zur Verfügung.

Bleibt gesund!

Liebe Grüße
Euer Vorstand

Die Saison 2020/21 hat begonnen! Wir gehen mit 2 Junioren und 2 Senioren Teams an den Start.

Am vergangenen Samstag stand für die beiden Jugendmannschaften des BRC gerade einmal der zweite Spieltag auf dem Plan. Und dennoch ist das Trainerteam des BRC Eschweiler schon jetzt mit den Ergebnissen hoch zufrieden. Trotz der schwierigen Trainingsumstände in den letzten Monaten haben unsere Jungstars einen tollen Saisonstart hingelegt. Während der 8:0 Auswärtssieg in der vergangenen Woche für die 1. Jugendmannschaft gegen die neu formierte Mannschaft des BSC Herzogenrath eher ein „Pflichtsieg“ war, bereitete am vergangenen Samstag mit dem B-T Baesweiler als Staffelsieger der letzten Saison den Jugendspieler*innen des BRC eine weitaus schwierigere Aufgabe. Obwohl der B-T Baesweiler altersbedingt teilweise auf neue Talente setzen musste, beobachtet unser Trainerteam bestehend aus Christian Richter, Ole Frank, David Schmitz, Alexander Eiken, Tim Cepuran sowie Karin und Guido Feiertag eine enorme Entwicklung bei den Athleten. Nach einer hochkonzentrierten Leistung durch die „Routiniers“ der 1. Jugendmannschaft um Mats Feiertag mit Magnus Nordhausen sowie Florian Kolberg mit Ersatzspieler Philip Ilinseer jeweils im Doppel – war der Grundstein für den ersten Heimsieg gelegt. Emily Hilgers und Philip Ilinseer machten durch ihre umkämpften Dreisatzsiege im Einzel den Erfolg für das Aushängeschild der BRC-Jugend perfekt. Emily und Philip gehören dabei, wie auch einige junge Spieler*innen der zweiten Jugendmannschaft, zu unserer neuen Spielergeneration.
Tim Cepuran, ebenfalls ein großes Talent des BRC, musste an diesem Wochenende verletzungsbedingt auf seinen Einsatz verzichten.
Am Ende „fegte“ man den Staffelsieger des vergangenen Jahres mit 7:1 aus der heimischen Sporthalle. Damit ist unsere erste Jugendmannschaft – zumindest für dieses Wochenende – der Tabellenführer der Jugend-Bezirksliga.
Die teilweise neu formierte zweite Jugendmannschaft mit Laura Fischer, Clara Lehmann, Philip Ilinseer, Felix Kuth, Alexander Eiken und Michel Weißkirchen standen am ersten Spieltag mit dem BV Aachen vor einer unlösbaren Aufgabe. Man verlor beim Staffelfavoriten mit 0:6. Am vorigen Wochenende sollte es ganz anders laufen. Mit dem EBC Jülich war eine ausgeglichene und seit Jahren etablierte Bezirksligamannschaft zu Gast. So verliefen auch die ersten Spiele „erwartungsgemäß“ und die zweite Jugendmannschaft geriet schnell in Rückstand. Lediglich Clara und Michel konnten zusammen im Doppel auf 1:3 verkürzen. Nun mussten die letzten beiden Einzel aus Sicht des BRC gewonnen werden, wollte man noch ein Unentschieden und damit den ersten Punkt der jungen Saison holen.
Sowohl Clara als auch Michel verloren allerdings ihren ersten Satz im Einzel. Keine guten Voraussetzungen für einen Punktgewinn. Doch hier zeigte sich einmal mehr, wie wichtig es ist, erfahrene Trainer in seinen Reihen zu haben. Karin Feiertag, selbst Teilnehmerin deutscher Meisterschaften und ehemalige Bundesligaspielerin, konnte den beiden wertvolle Tipps geben, sodass diese nach tollem Kampf sowohl den zweiten und auch den dritten Satz gewinnen konnten. Das Unentschieden war damit perfekt.

Unsere Seniorenmannschaften messen in dieser Saison ihre Kräfte in Kreis- und Bezirksliga. Aufgrund von kapizitativen Engpässen treten dieses Jahr lediglich 2 Mannschaften für uns an. Nach den ersten beiden Spielen, ein Unentschieden und ein Sieg, thront die zweite Mannschaft zunächst auf dem ersten Platz der Kreisliga. Die erste Mannschaft hingegen hatte einen holprigen Start und nimmt derzeit Platz 4 ein, nachdem sie im ersten Heimspiel 2:6 gegen Aachen 4 verlor und beim ersten Auswärtsspiel in Siegen bei Kreuztal-Giersbach mit einem Ergebnis von 5:3 denkbar knapp gewann.

Ab Mittwoch, den 12. August wieder normale Hallenzeiten!

Liebe Mitglieder,

nach erneuter Anfrage bei der Stadt wissen wir nun, dass wir die Halle heute nicht haben. Dafür gelten dann ab Mittwoch wieder die „vor-Corona“ Hallenzeiten! Vorabanmeldungen sind ab dann nicht mehr notwendig. Alle anderen „Corona-Maßnahmen“ haben jedoch weiterhin Bestand!

Achtung! Geänderte Hallenzeiten für die zweite Ferienhälfte!

Ab dem 20.7. gelten für 3 Wochen die neuen Hallenzeiten für die Eichendorffhalle:

Mittwochs, 18-20 Uhr (Jugend)
Mittwochs, 20-22 Uhr (Senioren)
Freitags, 17-19 Uhr (Jugend)
Freitags, 19-22 Uhr (Senioren)

Ab der 33. KW geht es dann (hoffentlich) nahtlos wieder zu den „Vor-Corona“-Hallenzeiten über.

BItte denkt weiterhin daran, dass Ihr euch für eine Teilnahme am Training bei Daniel meldet!

Die Federbälle dürfen wieder fliegen

Hurra! Endlich ist es so weit! Die städtischen Hallen dürfen geöffnet werden – jedoch unter Auflagen. Bei aller (Vor-)Freude bitten wir euch daher darum, das vom Vorstand erarbeitete Konzept unbedingt einzuhalten. Ebenso sind die geänderten Hallenzeiten zu beachten!

Öffnungszeiten:
Eichendorffhalle:

Montags, 18-20 Uhr (Jugend)
Montags, 20-22 Uhr (Senioren)
Freitags, 17-18:45 Uhr (Jugend)
Freitags, 18:45-20:30 Uhr (Senioren)

Waldhalle: gesperrt!!

Wir freuen uns, euch endlich wieder in der Halle begrüßen zu dürfen! Und vergesst nicht euch frühzeitig bei Daniel anzumelden, wenn ihr spielen wollt. 🙂

Bald dürfen wir hoffentlich wieder!

Liebe BRCler,

uns allen kribbelt es in den Fingern. Wir wollen endlich wieder zum Schläger greifen und gepflegt gegen einen Federball hauen!
Leider haben wir das GO der Stadt noch nicht erhalten und bitten euch darum, euch noch ein wenig zu gedulden.
Es handelt sich wahrscheinlich um wenige Tage. Sobald wir mehr wissen, lassen wir euch selbstverständlich teilhaben!

Liebe Grüße,
Euer Vorstand

Die Hallen bleiben weiterhin geschlossen!

Liebe Sportsfreunde,

hoffentlich geht es euch allen den Umständen entsprechend gut. Leider müssen wir euch mitteilen, dass die Hallen weiterhin vorerst bis zum 3. Mai geschlossen sind. Wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden und hoffen, dass wir uns bald gesund in der Halle wiedersehen!

Sportliche Grüße,

Euer Vorstand

Trainings – und Spielbetrieb wird vorerst eingestellt

Liebe BRClerinnen und BRCler,

auch vor uns machen die Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund des Corona Virus Covid 19 nicht halt.

Wir haben heute die Mitteilung erhalten, dass die Hallen bis zum 19.04.2020 geschlossen bleiben.

Schweren Herzens, aber mit der Überzeugung, dass es die richtige Entscheidung ist, stellen wir daher den Trainingsbetrieb bis zum 19.04.2020 ein.

Sollte sich in dieser Zeit etwas ändern, werden wir euch natürlich zeitnah informieren.

Das Wichtigste ist nun, dass alle gesund bleiben, die Ausbreitung des Virus soweit wie möglich verlangsamt wird und wir uns alle wieder fit und munter am 20.04. in der Halle sehen.

Sportliche Grüße

Euer Vorstand

Wir suchen euch!

Teilt die Flyer gerne mit Freunden und Bekannten! Wir freuen uns über jeden, der zu uns stößt und neue Leute kennen lernen will. Besonders für mittwochs (freies Spiel) und donnerstags (Training) suchen wir Leute, die Spaß am Badmintonsport haben und am sozialen Miteinander interessiert sind!